Zum Inhalt springen

Nachmittagsbetreuung

Das Gymnasium der Stadt Baesweiler ist eine Halbtagsschule. Der Unterricht beginnt in der Regel um 8.00 Uhr und endet um 13.30 Uhr. Nachmittags sollen die Kinder, einem Erlass des Kultusministers entsprechend, bis zu 60 Minuten Hausaufgaben machen.

Die Schule möchte aber auch dem Wunsch vieler Eltern entsprechen, die für ihre Kinder der Jahrgangsstufe 5 eine Betreuung am Nachmittag wünschen. Diesen Eltern und ihren Kindern wird angeboten, an zwei Nachmittagen der Woche, nämlich montags und dienstags, hier unter der Aufsicht und der Anleitung von Lehrerinnen und Lehrern zu arbeiten. Sie haben dann, wenn sie um 15.20 Uhr nach Hause gehen, ihre Hausaufgaben im Prinzip fertig und können den Rest des Nachmittags frei gestalten.

Der Tagesablauf sieht dann so aus:

  1. Am Morgen normaler Unterricht bis 13.30 Uhr.
  2. Pause von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr mit Mittagessen für die dazu angemeldeten Kinder, danach Zeit zum Spielen auf dem Schulgelände.
  3. Anfertigen der Hausaufgaben von 14.35 Uhr bis 15.20 Uhr, Lesezeit und ggf. Zeit für Konzentrationsspiele.

Die Nachmittagsbetreuung versteht sich nicht als Nachhilfeunterricht.

  • Sie will Anleitung geben zu sorgfältigem, selbständigem Arbeiten. Ziel ist nicht unbedingt die fehlerfreie, sondern die möglichst vollständige, selbständige Bearbeitung der Hausaufgaben.
  • Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen.
  • Ihnen wird die Möglichkeit zu gemeinsamer Freizeitbeschäftigung mit den Mitschülerinnen und Mitschülern geboten.

Aus personellen Gründen können wir zurzeit nur einer begrenzten Zahl von Schülerinnen und Schülern dieses Angebot machen.

Die Teilnahme ist jeweils für die Dauer eines Schulhalbjahres verbindlich.

Die Anmeldung erfolgt nur online.