Am 04. und 05. Februar 2025 verwandelte sich das PZ des Gymnasiums Baesweiler in eine bunte und faszinierende Musicalbühne. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit großer Leidenschaft ihr selbstgeschriebenes Musical „Spinning Gold – Rumpelstilzchen Reloaded“, das im Rahmen des Förderprogramms „Kultur und Schule“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen entstand. Es war eine moderne Neuinterpretation des Märchens Rumpelstilzchen.
Die Geschichte drehte sich um die talentierte und ambitionierte Ella (gespielt von Anna Schiffers und Da-Eun Kang), die in der Modewelt ihren Platz finden musste. Unterstützt, aber auch herausgefordert, wurde sie dabei von der geheimnisvollen Figur Rumpel (gespielt von Jadon Gerlach und Mika Engmann), der ihr hilft, sich in der Branche zu behaupten – allerdings nicht ohne eigene Bedingungen.
Das Musical verband Elemente aus Mode, Musik, Tanz und Schauspiel zu einer kreativen und zeitgemäßen Geschichte. Die beiden Abende waren ein voller Erfolg. Die mitreißende Inszenierung wurde von den Zuschauern mit begeistertem Applaus belohnt und hinterließ bleibende Eindrücke.
Ein Feuerwerk an Talenten
Das Musical war das Ergebnis monatelanger Vorbereitung, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellten. Die Schauspielerinnen und Schauspieler brachten die Figuren mit ihrer beeindruckenden Darbietung zum Leben. Jede Szene war ausdrucksvoll gespielt und zog das Publikum in ihren Bann.
Besonders die Solo-Sängerinnen begeisterten mit ihren beeindruckenden Stimmen und sorgten für Gänsehautmomente. Klassiker wie „Fashion“ von Lady Gaga, „Made You Look“ von Meghan Trainor oder „Vogue“ von Madonna gaben dem Musical eine moderne und mitreißende Note. Der von Anne Reil geleitete kleine Chor aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 bildete zusammen mit der Band den musikalischen Rahmen und ergänzte die Handlung mit beeindruckenden Gesangseinlagen.
Die Schülerband unter der Leitung von Michael Linde und Roman Salwasser begleitete das Musical und spielte bekannte Songs, die perfekt zur Stimmung der Szenen passten.
Mode und Bühnenbild als visuelle Highlights
Ein besonderes Merkmal des Musicals war die aufwendige Modenschau, die von der Tanz-AG unter der Leitung von Diandra Schneider (Theater Traumkarussell 2.0 Übach-Palenberg) mit dynamischen Choreografien perfekt in Szene gesetzt wurde. Ein beleuchteter Catwalk machte die Bühneninszenierung noch eindrucksvoller und brachte die Outfits optimal zur Geltung.
Das gelbe Kleid, entworfen und genäht von Pauline Kubiciel, wurde zu einem symbolischen Element der Geschichte und setzte die Hauptperson Ella perfekt in Szene.
Musik, Tanz, Technik und multimediale Unterstützung – Eine perfekte Inszenierung
Die Technik-AG sorgte mit beeindruckenden Lichteffekten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, insbesondere während der Modenschau. Unter der Leitung von Roman Salwasser und mit tatkräftiger Unterstützung von Hausmeister Andy Siebert wurde jede Szene perfekt ausgeleuchtet.
Eine PowerPoint-Präsentation unterstützte das gesamte Szenario und trug zur visuellen Gestaltung der Bühne bei. Zudem wurde eine Live-Kamera eingesetzt, um die einzelnen Bandmitglieder ins richtige Licht zu rücken und das Publikum hautnah am musikalischen Geschehen teilhaben zu lassen.
Dank an alle Beteiligten
Ohne die Unterstützung zahlreicher Lehrerinnen und Lehrer wäre dieses großartige Projekt nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Lisa Reidl, Annika Plum, Pauline Lehnen und Jonas Ohlenforst, die mit ihrem Einsatz zur erfolgreichen Umsetzung des Musicals beigetragen haben.
Ein großer Dank gilt auch den beiden Hausmeistern Harald Hellmonds und Andy Siebert für ihren großen Einsatz beim Bühnenaufbau.
Insgesamt war das Musical eine faszinierende Mischung aus Märchen, Mode und moderner Inszenierung, die auf beeindruckende Weise das kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler zeigte.