Zum Inhalt springen

Ortsentscheid der 42. mini-Meisterschaften

| Wettbewerbe

TeilnehmerInnen am Gymnasium Baesweiler spielten um die besten Plätze

Die mini-Meisterschaften sind eine Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger.

Es ist die erfolgreichste Breitensportaktion für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit dem Auftakt im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten über die gesamte Republik verteilen. Auch diesmal wieder beginnen die mini-Meisterschaften mit den Ortsentscheiden. Über Bezirks- und Verbandsentscheide hinweg können sich die Besten dann sogar für das Bundesfinale qualifizieren, das Anfang Juni 2025 ausgetragen wird.

Erneute Teilnahme des Gymnasium Baesweilers

Da in den letzten Jahren die Begeisterung der 5.bis 7.Klässler so hoch war, wurde dieses Turnier von der Schulleitung wieder unterstützt und an unserer Schule ausgetragen.

Insgesamt gingen am 21.11.24 in der Sporthalle des Gymnasiums Baesweiler 49 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für die Schule“, bilanzierte Mike Küven. Der Präsident des TTC indeland Jülich freute sich über den regen Zuspruch: „Es waren wieder viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten viel Spaß bei den mini-Meisterschaften. Wie im Vorjahr hatten wir mehr Anmeldungen als Plätze, so dass wir dieses Mal auch wieder auslosen mussten.“ Auch Schulleiter Markus Fabricius ist begeistert vom hohen Interesse der Schülerschaft: „Es ist toll zu sehen, wie viel Spaß die Kinder an dieser Aktion haben und wichtig, sie zum Sporttreiben zu motivieren.“

Die Besten schaffen es zum Bundesfinale

Alle TeilnehmerInnen werden in Gruppen eingeteilt, getrennt nach Jungen/Mädchen sowie Altersgruppen, und spielen bis zum 15. Spielpunkt. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, wird MinimeisterIn. Für die fünf Bestplatzierten heißt es nun, sich im Frühjahr 2025 beim Bezirksentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren.

Unterstützt wurden die Organisatoren von den engagierten SporthelferInnen aus den Jahrgangsstufen 7-Q1. Sie halfen nicht nur beim Auf- und Abbau, sondern wurden als Schiedsrichter eingesetzt. „Ohne die Unterstützung der Sporthelfer wären wir aufgeschmissen“, stellte Sportlehrerin Christina Jumpertz fest, die das Turnier in Kooperation mit dem TTC indeland Jülich ins Leben rief.

Die Ergebnisse der mini-Meisterschaften 2024 in der Übersicht:

Mädchen Altersklasse 11 – 12 Jahre

1.Phoebe Schwager
2. Lena Rübben
3.Anna Schäfer

Mädchen Altersklasse 9 – 10 Jahre

1. Lilja Willnauer
2. Matilda Willnauer
3. Anna Büchel

Jungen Altersklasse 11 – 12 Jahre

1. Samuel Arzdorf Ramirez
2. Lucas Gronau
3. Andrei Maklaj

Jungen Altersklasse 9 – 10 Jahre

1. Anton Weirauch
2.  Matteo Latten
3. Nico Ahrens

Christina Jumpertz

Logo_DTTB.png
IMG_0513_1.jpeg
IMG_0504_1.jpeg